Einen Gartenschuppen oder Geräteschuppen kauft man normalerweise im Baumarkt. Die Bestellung im Internet könnte aber eine bequeme und einfachere Alternative sein. Im Webshop von vidaXL zum Beispiel kann man sich aus einer großen Auswahl genau den richtigen Gartenschuppen aussuchen und erspart es sich, die schweren Bauteile nach Hause zu transportieren. Die Lieferung ist nämlich gratis.
Warum ein Schuppen nützlich sein könnte
So ein Geräteschuppen ist ein praktischer Ort, um alle möglichen Dinge aufzubewahren. Dort finden das Fahrrad und der Rasenmäher einen geschützten Platz. Alte Möbel und Gästebetten kann man dort deponieren und selten gelesene Bücher kann man dorthin auslagern, um wieder etwas mehr Platz im Regal zu schaffen. Auch selten getragene Kleidung und alte Elektrogeräte braucht man nicht mehr im Wohnraum aufzubewahren.
So ein Gartenschuppen ist nicht nur praktisch, er schafft auch eine nette Atmosphäre. Es gibt Schuppen mit einem Überhang, wo man einen Liegestuhl hinstellen kann, und schon entsteht ein schattiger Platz zum Entspannen.
Was man beim Kauf eines Geräteschuppens beachten sollte
Hier ist zuerst einmal der Platzbedarf zu nennen. Man sollte sich die genauen Maße notieren und dann überprüfen, ob der gewünschte Schuppen gut auf den dafür vorgesehenen Platz passt. Falls nicht, gibt es sicher eine kleinere Option, die Ihnen ebenfalls gefällt. Auch der Ablauf des Regenwassers will gut geplant sein. Weiters ist es vielleicht notwendig, die Bauordnung der Gemeinde zu beachten oder sich mit den Nachbarn abzusprechen.
Gartenschuppen aus verschiedenen Materialien
Ein Gartenhaus aus Holz, oft auch Blockhaus genannt, besteht meistens aus massivem Fichtenholz. Man sollte es behandeln, um es vor Fäulnis zu schützen. So ein hölzernes Gartenhaus bunt anzustreichen wäre eine Möglichkeit, aber auch das Naturholz sieht sehr gut aus.
Geräteschuppen aus Metall haben den Vorteil, dass sie praktisch wartungsfrei sind. Ebenso wie ein Schuppen aus Holz ist einer aus Metall schnell aufgebaut. Es gibt hier Modelle mit Flachdächern und schrägen Dächern.